top of page

ISV setzt auf Kontinuität: Kevin Gütt bleibt Cheftrainer bis 2028

Die Weichen für die sportliche Zukunft der Ibbenbürener Spielvereinigung sind gestellt: Cheftrainer Kevin Gütt hat seinen Vertrag frühzeitig um zwei weitere Jahre bis zur Saison 2027/2028 verlängert. Ebenso bleiben die beiden Co-Trainer David Lindemann und Christopher Nietiedt Teil des Trainerteams. Die Zusage für zwei weitere Jahre haben auch die beiden Betreuer Daniel Agnischock und Benedikt Koose gegeben. Ein starkes Signal für Stabilität, Vertrauen und gemeinsame Visionen.


David Lindemann (Co), Kevin Gütt (Tr), Christopher Nietiedt (Co)
David Lindemann (Co), Kevin Gütt (Tr), Christopher Nietiedt (Co)

„Wir waren uns alle schnell einig, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Es gibt schlicht keinen Grund, etwas zu verändern“, betonte Fußball-Abteilungsleiter Stefan Gütt. „Die Entwicklung der Mannschaft, die Geschlossenheit im Team und der Spirit auf dem Platz sprechen eine klare Sprache.“


Seit seinem Amtsantritt im Sommer hat Kevin Gütt, der zuvor als Coach der zweiten Mannschaft sowie als Nachwuchstrainer im Leistungszentrum des VfL Osnabrück tätig war, beim Landesligisten bleibenden Eindruck hinterlassen. Trotz personeller Veränderungen und einem großen Kaderumbruch steht die ISV aktuell mit 18 Punkten auf Rang zehn der Tabelle. Und das mit einer bemerkenswerten Offensivbilanz: 35 erzielte Treffer sind ligaweit Spitzenwert.

Frank Heilmann (Fußball-Vorstand), David Lindemann (Co), Kevin Gütt (Tr), Christopher Nitiedt (Co), Steffan Gütt (Abteilungsleiter Fußball)
Frank Heilmann (Fußball-Vorstand), David Lindemann (Co), Kevin Gütt (Tr), Christopher Nitiedt (Co), Steffan Gütt (Abteilungsleiter Fußball)

Das bestätigt auch die interne Stimmung: Mannschaft, Vorstand und Trainerteam ziehen an einem Strang. „Der Zugriff zur Mannschaft passt, die Jungs sind top eingestellt und die Neuzugänge voll integriert“, so Stefan Gütt weiter. „Wir wollten gar nicht erst bis zum Winter warten, dieses Projekt soll langfristig wachsen.“

 

Auch Kevin Gütt selbst blickt mit großer Motivation in die Zukunft:

„Es ist eine Ehre für mich, die nächsten zwei Jahre weiter als Trainer der 1. Mannschaft arbeiten zu dürfen. Ich glaube, mit dieser Mannschaft ist noch viel möglich und wir sind nicht am Ende unserer Entwicklung. Wir wollen als Verein und als Mannschaft die nächsten Schritte gehen. Besonders freue ich mich, dass auch das Trainer- und Betreuerteam ihre Verträge verlängert haben.“


Frank Heilmann (Fußball-Vorstand), Benedikt Koose (Betreuer), David Lindemann (Co), Alexander Schweer (Fußball-Vorstand), Kevin Gütt (Tr), Daniel Agnischock (Betreuer), Christopher Nitiedt (Co), Steffan Gütt (Abteilungsleiter Fußball)
Frank Heilmann (Fußball-Vorstand), Benedikt Koose (Betreuer), David Lindemann (Co), Alexander Schweer (Fußball-Vorstand), Kevin Gütt (Tr), Daniel Agnischock (Betreuer), Christopher Nitiedt (Co), Steffan Gütt (Abteilungsleiter Fußball)

Der 28-Jährige gilt als engagierter, kommunikativer Coach, der die Sprache seiner Spieler spricht und mit seiner positiven, zielorientierten Art eine klare Handschrift hinterlässt. Der Verein sieht in ihm den idealen Mann, um die Entwicklung der ISV in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben.

 

Ein kleines Fragezeichen bleibt lediglich beim Torwarttrainer Bjarne Hallmann, dessen Zukunft sich aus beruflichen Gründen erst im Frühjahr entscheiden wird. Doch das Grundgerüst steht: Mit Kevin Gütt und seinem Team setzt die ISV auf Kontinuität, Entwicklung und klare Perspektive. Ein starkes Bekenntnis zum eingeschlagenen Weg.


ree

Kommentare


bottom of page